Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über Tracking-Technologien auf erithulvion.com
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website erithulvion.com besuchen. Diese Technologien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern, die Website-Performance zu analysieren und Ihnen personalisierte Inhalte anzubieten. Neben herkömmlichen Cookies verwenden wir auch moderne Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichermethoden.
erithulvion setzt verschiedene Arten von Tracking-Technologien ein, um die Funktionalität unserer Finanzplattform zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung kontinuierlich zu verbessern. Dabei achten wir stets auf Datenschutz und Transparenz bezüglich der verwendeten Technologien.
Wichtiger Hinweis: Sie haben jederzeit die Kontrolle über die verwendeten Cookies und können Ihre Einstellungen nach Ihren Wünschen anpassen. Ohne Ihre Zustimmung verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies.
Arten von Cookies auf erithulvion.com
Wir kategorisieren unsere Cookies nach ihrer Funktion und Notwendigkeit. Jede Kategorie erfüllt spezifische Zwecke für den Betrieb unserer Finanzplattform:
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website unerlässlich. Sie ermöglichen sichere Anmeldungen, Warenkorbfunktionen und den Schutz vor Sicherheitsbedrohungen. Ohne diese Cookies können bestimmte Bereiche der Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie Sprachauswahl, Währungsanzeige oder individuelle Dashboard-Konfigurationen. Sie sorgen dafür, dass Sie die Website nach Ihren Wünschen nutzen können, ohne Einstellungen bei jedem Besuch neu vornehmen zu müssen.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Wir sammeln anonymisierte Daten über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigationsverhalten, um unsere Inhalte und Benutzerfreundlichkeit kontinuierlich zu verbessern.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung verwendet. Sie ermöglichen es uns, Ihnen relevante Werbung anzuzeigen und die Wirksamkeit unserer Marketingkampagnen zu messen. Diese Cookies können auch von Drittanbietern stammen.
Datenerfassung und -verwendung
Durch unsere Tracking-Technologien erfassen wir verschiedene Arten von Informationen, die uns helfen, unsere Dienstleistungen zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Die gesammelten Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verwendet.
Alle erfassten Daten werden gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeitet und gespeichert. Wir teilen Ihre persönlichen Daten nicht mit Dritten, es sei denn, dies ist für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.
Cookie-Verwaltung in Ihrem Browser
Sie haben die vollständige Kontrolle über die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser. Die meisten modernen Browser bieten umfangreiche Optionen zur Verwaltung von Cookies und Tracking-Technologien. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
Google Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Beachten Sie: Das Deaktivieren bestimmter Cookies kann die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen. Technisch notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website erforderlich sind.
Datenspeicherung und Löschung
Die Speicherdauer unserer Cookies variiert je nach Typ und Zweck. Session-Cookies werden automatisch gelöst, wenn Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben.
Technisch notwendige Cookies werden für die Dauer Ihrer Browser-Session oder maximal 30 Tage gespeichert. Funktionale Cookies können bis zu einem Jahr aktiv bleiben, um Ihre Präferenzen zu speichern. Analytische Cookies werden in der Regel nach 24 Monaten automatisch gelöscht, während Marketing-Cookies eine maximale Lebensdauer von 13 Monaten haben.
Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer gespeicherten Daten zu verlangen. Kontaktieren Sie uns dafür über die unten angegebenen Kontaktdaten, und wir werden Ihrer Anfrage unverzüglich nachkommen.
Drittanbieter-Technologien
erithulvion arbeitet mit vertrauenswürdigen Drittanbietern zusammen, um Ihnen erweiterte Funktionalitäten und Dienste anzubieten. Diese Partner können eigene Cookies und Tracking-Technologien verwenden, die unseren strengen Datenschutzstandards entsprechen.
Zu unseren Partnern gehören Anbieter von Website-Analysen, Content-Delivery-Networks und Sicherheitsdiensten. Jeder Partner ist vertraglich verpflichtet, Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu behandeln und ausschließlich für die vereinbarten Zwecke zu verwenden.
Eine vollständige Liste unserer Drittanbieter-Partner und deren Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserer separaten Datenschutzerklärung. Dort erhalten Sie auch detaillierte Informationen über die spezifischen Datenverarbeitungspraktiken jedes Partners.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Im Thomas 2, 46325 Borken, Deutschland
Telefon: +49 2535 95080
E-Mail: info@erithulvion.com